Ein echter Allrounder: Unser Wald
Der Wald sichert Einkommen und green jobs, schützt vor Naturgefahren, liefert Energie, trägt zum Klimaschutz bei, ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen und bietet den Menschen Erholung. Damit dies auch zukünftig so bleibt, bedarf es einer nachhaltigen Nutzung. Da, wo die Schutzfunktion des Waldes nicht vorhanden ist oder ausreicht, setzt die Wildbach- und Lawinenverbauung Projekte zur Naturgefahrenprävention um.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© BMNT
SDG-Aktionsplan 2019+
Nachhaltigkeit forcieren – Zukunft gestalten ist das Ziel des systematischen Umgangs mit der „Agenda 2030“ im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT). Der aktuelle "SDG-Aktionsplan 2019+" zeigt konkrete Umsetzungserfolge und -initiativen der Nachhaltigkeitspolitik des Ressorts auf.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT
Österreichische Waldstrategie 2020+
Die Waldstrategie dient als Leitlinie für das kurz-, mittel- und langfristige forstpolitische Geschehen in Österreich. Die vielfältigen Aufgaben des Waldes werden in sieben speziellen Handlungsfeldern abgedeckt und beinhalten abgeleitet von einer Vision für den österreichischen Wald 49 strategische Ziele sowie zahlreiche, konkrete waldpolitische Stoßrichtungen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT/Alexander Haiden
„Aktionsprogramm Schutzwald“ für nachhaltigen Schutz vor Naturgefahren
Das am 22. Mai im Ministerrat beschlossene „Aktionsprogramm Schutzwald“ ebnet den Weg für einen stabilen, zukunftsfitten und anerkannten Schutzwald in Österreich.
Mehr -
Kategorie: Videos
Schutzmaßnahmen auf den Vordernberger Mauern
-
Kategorie: Videos
Schutzmaßnahmen auf den Vordernberger Mauern - Teil 2
-
Kategorie: Videos
"Land der Bäume" - Guatemala
-
Kategorie: Artikel
Forestry
Further information in English
Mehr