Ende der Subventionen für Kohlekraft in EU
-
Ende der Subventionen für Kohlekraft in EU
Im Vorfeld des Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister einigten sich die EU-Kommission, das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten unter der Ratsvorsitzenden, Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, auf das „Clean Energy Package“. Das Legislativpaket stellt einen wichtigen Schritt zur Vollendung der Energieunion dar, stärkt die Rolle der erneuerbaren Energie und sieht ein Auslaufen staatlicher Beihilfen für Kohlekraftwerke bis 2025 vor.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2441b.jpg
- Maße:
- 4905x3270px
- Dateigröße:
- 939,1 kB
- Suchbegriffe:
- Rat der Europäischen Union,Energierat,EU-Energieministerinnen und –minister,österreichischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union,Ratsvorsitz,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Clean Energy Package,Legislativpaket,Energieunion,Klimaschutz,Stärkung erneuerbarer Energie
-
Ende der Subventionen für Kohlekraft in EU
Im Vorfeld des Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister einigten sich die EU-Kommission, das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten unter der Ratsvorsitzenden, Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, auf das „Clean Energy Package“. Das Legislativpaket stellt einen wichtigen Schritt zur Vollendung der Energieunion dar, stärkt die Rolle der erneuerbaren Energie und sieht ein Auslaufen staatlicher Beihilfen für Kohlekraftwerke bis 2025 vor.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2462b.jpg
- Maße:
- 5223x3482px
- Dateigröße:
- 745,9 kB
- Suchbegriffe:
- Rat der Europäischen Union,Energierat,EU-Energieministerinnen und –minister,österreichischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union,Ratsvorsitz,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Clean Energy Package,Legislativpaket,Energieunion,Klimaschutz,Stärkung erneuerbarer Energie
-
Ende der Subventionen für Kohlekraft in EU
Im Vorfeld des Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister einigten sich die EU-Kommission, das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten unter der Ratsvorsitzenden, Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, auf das „Clean Energy Package“. Das Legislativpaket stellt einen wichtigen Schritt zur Vollendung der Energieunion dar, stärkt die Rolle der erneuerbaren Energie und sieht ein Auslaufen staatlicher Beihilfen für Kohlekraftwerke bis 2025 vor.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2503b.jpg
- Maße:
- 5281x3521px
- Dateigröße:
- 792,1 kB
- Suchbegriffe:
- Rat der Europäischen Union,Energierat,EU-Energieministerinnen und –minister,österreichischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union,Ratsvorsitz,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Clean Energy Package,Legislativpaket,Energieunion,Klimaschutz,Stärkung erneuerbarer Energie
-
Ende der Subventionen für Kohlekraft in EU
Im Vorfeld des Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister einigten sich die EU-Kommission, das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten unter der Ratsvorsitzenden, Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, auf das „Clean Energy Package“. Das Legislativpaket stellt einen wichtigen Schritt zur Vollendung der Energieunion dar, stärkt die Rolle der erneuerbaren Energie und sieht ein Auslaufen staatlicher Beihilfen für Kohlekraftwerke bis 2025 vor.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2510b.jpg
- Maße:
- 5568x3712px
- Dateigröße:
- 913,9 kB
- Suchbegriffe:
- Rat der Europäischen Union,Energierat,EU-Energieministerinnen und –minister,österreichischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union,Ratsvorsitz,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Clean Energy Package,Legislativpaket,Energieunion,Klimaschutz,Stärkung erneuerbarer Energie
-
Ende der Subventionen für Kohlekraft in EU
Im Vorfeld des Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister einigten sich die EU-Kommission, das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten unter der Ratsvorsitzenden, Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, auf das „Clean Energy Package“. Das Legislativpaket stellt einen wichtigen Schritt zur Vollendung der Energieunion dar, stärkt die Rolle der erneuerbaren Energie und sieht ein Auslaufen staatlicher Beihilfen für Kohlekraftwerke bis 2025 vor.
- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2541b.jpg
- Maße:
- 5241x3494px
- Dateigröße:
- 854,5 kB
- Suchbegriffe:
- Rat der Europäischen Union,Energierat,EU-Energieministerinnen und –minister,österreichischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union,Ratsvorsitz,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Clean Energy Package,Legislativpaket,Energieunion,Klimaschutz,Stärkung erneuerbarer Energie
-
EU-Energierat in Brüssel
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und der für Klimaschutz und Energie zuständige EU-Kommissar Miguel Arias Canete informierten über die Ergebnisse des letzten EU-Energieministerinnen- und Ministerrats.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2585b.jpg
- Maße:
- 5196x3464px
- Dateigröße:
- 792,9 kB
- Suchbegriffe:
- EU-Energierat,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Klimaschutz,Energie,EU-Kommissar Miguel Arias Canete,österreichischer Vorsitz im Rat der EU,Europäische Union,Pressekonferenz
-
EU-Energierat in Brüssel
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und der für Klimaschutz und Energie zuständige EU-Kommissar Miguel Arias Canete informierten über die Ergebnisse des letzten EU-Energieministerinnen- und Ministerrats.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2601b.jpg
- Maße:
- 5359x3573px
- Dateigröße:
- 745,6 kB
- Suchbegriffe:
- EU-Energierat,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Klimaschutz,Energie,EU-Kommissar Miguel Arias Canete,österreichischer Vorsitz im Rat der EU,Europäische Union,Pressekonferenz
-
EU-Energierat in Brüssel
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und der für Klimaschutz und Energie zuständige EU-Kommissar Miguel Arias Canete informierten über die Ergebnisse des letzten EU-Energieministerinnen- und Ministerrats.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2626b.jpg
- Maße:
- 4897x3265px
- Dateigröße:
- 749,4 kB
- Suchbegriffe:
- EU-Energierat,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Klimaschutz,Energie,EU-Kommissar Miguel Arias Canete,österreichischer Vorsitz im Rat der EU,Europäische Union,Pressekonferenz
-
EU-Energierat in Brüssel
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und der für Klimaschutz und Energie zuständige EU-Kommissar Miguel Arias Canete informierten über die Ergebnisse des letzten EU-Energieministerinnen- und Ministerrats.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2655b.jpg
- Maße:
- 5412x3608px
- Dateigröße:
- 805,7 kB
- Suchbegriffe:
- EU-Energierat,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Klimaschutz,Energie,EU-Kommissar Miguel Arias Canete,österreichischer Vorsitz im Rat der EU,Europäische Union,Pressekonferenz
-
EU-Energierat in Brüssel
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und der für Klimaschutz und Energie zuständige EU-Kommissar Miguel Arias Canete informierten über die Ergebnisse des letzten EU-Energieministerinnen- und Ministerrats.- Quelle:
- BMNT
- Fotograf/Fotografin:
- Paul Gruber
- Erstellungsdatum:
- 19.12.2018
- Ort:
- Brüssel
- Dateiname:
- PGP_2661b.jpg
- Maße:
- 5432x3621px
- Dateigröße:
- 798,2 kB
- Suchbegriffe:
- EU-Energierat,Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger,BMNT,Klimaschutz,Energie,EU-Kommissar Miguel Arias Canete,österreichischer Vorsitz im Rat der EU,Europäische Union,Pressekonferenz