Zahlen & Fakten
Österreich ist das Bioland Nr. 1. Dies wird durch internationale Statistiken bestätigt. Der Grund sind engaierte Biobauern und Biobäuerinnen, kritische Konsumenten und ökologisch orientierte Entscheidungen der Agrarpolitik.
-
Trend zu biologischer Landwirtschaft hält an
Erfahren Sie mehrDer Trend zur biologischen Landwirtschaft hält in Österreich weiter an. Der Anteil an biologisch bewirtschafteten Flächen stieg 2018 mit rund 25% der landwirtschaftlich genutzten Flächen auf ein historisches Rekordniveau. Jeder 4. Hektar ist somit „Bio“, jeder 5. Betrieb ist ein Biobetrieb. Einen besonders hohen Anteil verzeichnen dabei die Obstanlagen. Hier wird bereits jeder 3. Hektar biologisch bewirtschaftet.
-
BIO WELTWEIT
Erfahren Sie mehrBiologische Landwirtschaft ist ein streng geregeltes und kontrolliertes System, das besonders in Europa aber zunehmend auf anderen Kontinenten von Bedeutung ist.
-
Bio-International
Erfahren Sie mehrDie biologische Erzeugung von Lebensmitteln spielt weltweit eine zunehmende Rolle. Österreich ist hier Vorreiter.
-
Bio-Lebensmittel - Nachfrage wächst weiter
Erfahren Sie mehrDie Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln bleibt auf hohem Niveau. Dies geht unter anderem aus der Statistik der AMA (RollAMA) hervor.
-
Bio-Saatgutdatenbank der AGES
Erfahren Sie mehrBiobetriebe müssen grundsätzlich Bio-Saatgut verwenden.