Die Initiative
„Lebensmittel sind kostbar!“ ist die Initiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, die sich das Ziel gesetzt hat, in enger Kooperation mit der Wirtschaft, den Konsumentinnen und Konsumenten, mit Gemeinden und mit sozialen Einrichtungen eine nachhaltige Vermeidung und Verringerung von Lebensmittelabfällen herbeizuführen.
-
Die Initiative
Erfahren Sie mehrLebensmittel sind kostbar! Trotzdem landen jährlich in Österreich rund 157.000 Tonnen an verpackten und unverpackten Lebensmitteln und Speiseresten im Restmüll.
-
Lebensmittelabfälle in österreichischen Haushalten
Erfahren Sie mehrHochwertige und leistbare Lebensmittel sind ein wesentliches Grundelement für ein lebenswertes Österreich. In ihnen stecken wertvolle Ressourcen wie Boden, Wasser, Energie, aber auch menschliche Arbeitskraft. Trotzdem werden tagtäglich große Mengen an kostbaren Lebensmitteln weggeworfen.
-
United Against Waste erfolgreich gegen Lebensmittelverschwendung
Erfahren Sie mehrUnited Against Waste ist eine Plattform und befasst sich mit Lebensmittelabfallvermeidung in der Gastronomie, Beherbergung und Gemeinschaftsverpflegung. Das Kerngeschäft liegt im Projektmanagement und in der Kommunikation.
-
Vermeidung von Lebensmittelabfällen im Catering-Bereich
Erfahren Sie mehrIm Rahmen der Initiative „United Against Waste“ (UAW) wurden erstmals in vier österreichischen Catering-Betrieben Lebensmittelabfallanalysen durchgeführt. Die Erhebungen erfolgten in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur.
-
Lebensmittelabfälle im Küchenbetrieb reduzieren und Kosten sparen
Erfahren Sie mehrDie Initiative „United Against Waste“ hat ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot für Betriebe geschaffen und im Rahmen dieser Maßnahmen entwickelt, wie Lebensmittelabfälle im Küchenalltag reduziert werden können.
-
Weitergabe von Lebensmitteln an soziale Einrichtungen
Erfahren Sie mehrDie Bedarfserhebung zeigt, dass die Weitergabe von Lebensmitteln an soziale und gemeinnützige Einrichtungen in Österreich gut funktioniert.
-
TafelBox zur Rettung zubereiteter Speisen
Erfahren Sie mehrMit der Tafelbox können wertvolle Lebensmittel bei Veranstaltungen, in der Gastronomie, Hotellerie und bei Catering-Unternehmen vor dem Wegwerfen bewahrt werden.
-
Foodsharing - Lebensmittel teilen und tauschen statt entsorgen
Erfahren Sie mehrMit dem Freischalten der Webpage myfoodsharing.at 2013 wurde auch in Österreich der Startschuss für einen neuen, nachhaltigen und intelligenten Umgang mit Lebensmittel in Privathaushalten gegeben.
-
Dokumentarfilm Taste the Waste
Erfahren Sie mehrEin Teil der Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ war die Österreich-Premiere des Dokumentarfilms "Taste the Waste" , der sich mit der globalen Verschwendung von Lebensmitteln beschäftigt.