Zum Inhalt springen

Navigation

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.klimaaktiv.at
  • www.klimaaktiv-coach.at
  • www.umweltzeichen.at
  • www.mein-fussabdruck.at
  • www.bewusstkaufen.at
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • wisa.bmlfuw.gv.at
  • www.hora.gv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.altlasten.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.edm.gv.at
  • www.laerminfo.at
Navigation aufklappen
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.klimaaktiv.at
  • www.klimaaktiv-coach.at
  • www.umweltzeichen.at
  • www.mein-fussabdruck.at
  • www.bewusstkaufen.at
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • wisa.bmlfuw.gv.at
  • www.hora.gv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.altlasten.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.edm.gv.at
  • www.laerminfo.at
Startseite
Logo  bmnt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Umwelt
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Energie & Bergbau
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Ländliche Entwicklung
  • Regionalpolitik
  • Europäische Struktur- und Investitionsfonds
  • EU & Internationales
  • Digitalisierung
  • Lebensmittel
    • Lebensmittel sind kostbar
    • Lebensmittelsicherheit & -qualität
    • Biolebensmittel
    • Lebensmittelvermarktung
    • Traditionelle Lebensmittel in Österreich
      • Käse
      • Fleisch
      • Fisch
      • Obst
      • Feldfrüchte
      • Spezialkulturen
      • Öl
      • Honig
      • Getränke
      • Speisen
    • GENUSS REGION ÖSTERREICH
    • City Farming
  • Direktzahlungen
  • Biologische Landwirtschaft
  • Produktion und Märkte
  • Bildung, Beratung, Forschung
  • Urban Gardening
  • Startseite
  • Land
  • Lebensmittel
  • Traditionelle Lebensmittel in Österreich
  • Honig

Honig

  • Logo Kulinarisches Erbe Österreich
    © Kulinarisches Erbe Österreich
    06.11.2017

    Rosentaler Carnica Honig

    Traditionelle Honigproduktion durch reinrassige Carnica-Bienen (Apis mellifera carnica) im Rosental, Kärnten.

    Erfahren Sie mehr

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmnt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
© 2019 BMNT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten