Tourismus in Österreich
-
Organisation des österreichischen Tourismus
Erfahren Sie mehrBeim Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft handelt es sich um eine Querschnittsmaterie mit einer überaus ausgeprägten Kompetenzsplitterung. Entsprechend dem Art. 15 B-VG (Generalklausel) ist die Regelung von spezifisch tourismus- und freizeitwirtschaftlichen Bereichen im Kern Landessache.
-
Bericht über die Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich
Erfahren Sie mehrAufgrund der Bedeutung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Österreich wurde in das Arbeitsübereinkommen der Bundesregierung vom 17. Dezember 1990 eine Aussage darüber aufgenommen, dass dem Nationalrat – unter Einbeziehung der Tourismusforschung – jährlich über die Lage des Tourismus in Österreich berichtet werden soll.
-
Berufsorientierung und Arbeiten im Tourismus
Erfahren Sie mehrDie Berufswahl gehört wohl zu den schwierigsten Entscheidungen im Leben eines jungen Menschen. Dazu kommt, dass die Berufslandschaft heutzutage vielfältiger ist denn je. Berufsorientierung kann daher nicht früh genug ansetzen. Uns ist es wichtig, dass die Jugend in Österreich über die Ausbildungsangebote im Tourismus - angefangen von den Lehrberufen, über die schulische bis zur akademischen Ausbildung - informiert und auf die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht wird.