Der Beitrag Österreichs
-
Weltspitze in Umwelttechnik
Erfahren Sie mehrSchon vor Jahren begann das BMLFUW, die Entwicklung der Umweltwirtschaft massiv voranzutreiben. Heute zählt die heimische Umwelttechnikbranche zur Weltspitze und ist einer der größten heimischen Wachstumsmärkte.
-
Nationale Klimaziele auf Kurs
Erfahren Sie mehrNach dem Kyoto Protokoll hat Österreich im Zeitraum von 2008 bis 2012 ein Emissionsreduktionsziel von 13 Prozent gegenüber 1990.
-
Nachhaltige Klimafinanzierung
Erfahren Sie mehrBereits in Kopenhagen 2009 haben sich die Industriestaaten zum Ziel bekannt, bis 2020 jährlich 100 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierung zu mobilisieren.
-
Der Klima- und Energiefonds
Erfahren Sie mehrDer Klima- und Energiefonds (KLIEN) wurde im Juli 2007 durch das Klima- und Energiefondsgesetz eingerichtet.
-
Vorbildinitiative klimaaktiv
Erfahren Sie mehrDie Klimaschutzinitiative klimaaktiv ist Teil der Österreichischen Klimastrategie. Sie dient als Plattform für Initiativen von Unternehmen, Ländern und Gemeinden, Organisationen sowie Privatpersonen.
-
Umweltförderung im Inland
Erfahren Sie mehrDas BMLFUW arbeitet schon heute für ein klimaverträgliches Energiesystem von morgen. Betriebe werden sowohl bei Energieeffizienzprojekten als auch bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien unterstützt.