Zum Inhalt springen

Navigation

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.klimaaktiv.at
  • www.klimaaktiv-coach.at
  • www.umweltzeichen.at
  • www.mein-fussabdruck.at
  • www.bewusstkaufen.at
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • wisa.bmlfuw.gv.at
  • www.hora.gv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.altlasten.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.edm.gv.at
  • www.laerminfo.at
Navigation aufklappen
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.klimaaktiv.at
  • www.klimaaktiv-coach.at
  • www.umweltzeichen.at
  • www.mein-fussabdruck.at
  • www.bewusstkaufen.at
  • www.nachhaltigkeit.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • wisa.bmlfuw.gv.at
  • www.hora.gv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.altlasten.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.edm.gv.at
  • www.laerminfo.at
Startseite
Logo  bmnt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Umwelt
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Energie & Bergbau
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Energiewende
  • Klimaschutz
  • Strahlenschutz & Atomenergie
  • Natur- und Artenschutz
  • Nachhaltigkeit
    • Strategien & Programme
    • Lokale Agenda 21
    • Nachhaltiger Konsum
    • Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR)
    • Green Economy
    • green jobs/ Umwelttechnologien
    • Ressourceneffizienz
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Monitoring & Bewertung
    • Green Events Austria
      • Die Initiative
      • Green Events Themen
      • Beispiele aus der Praxis
      • Green Events Austria Netzwerk
      • Umweltzeichen Green Meetings und Green Events
      • Standard & Labels
  • Luft / Lärm / Verkehr
  • Betrieblicher Umweltschutz, UVP
  • EU & Internationales
  • Exportinitiative
  • Chemiepolitik und Biozide
  • Abfall und Ressourcenmanagement
  • Kunststoffe
  • Startseite
  • Umwelt
  • Nachhaltigkeit
  • Green Events Austria
Green Events Austria
Die Initiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus zur Förderung einer Nachhaltigen Eventbranche.
  • Sichtlich ist das EU-Ratspräsidentschaftslogo in rot und blau
    30.05.2018

    Green Presidency - Österreichischer Ratsvorsitz 2018

    Während des österreichischen Ratsvorsitzes wird durchgängig ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagement angestrebt.

    Erfahren Sie mehr
  • Sichtlich ist eine Festivalbühne bei Nacht, welches als Beispiel für Großevents dient
    © Rene Huemer
    09.07.2018

    Rückblick: Events for a Greener Europe

    Internationale Green Events Austria Konferenz 2018 im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft

    5. - 6. Juli 2018 im Schlosspark Mauerbach / NÖ

    Erfahren Sie mehr
  • Das Bild zeigt das Logo der Infothek Green Events, welches ein Icon für jeden der neun Green Events Themen ins sich trägt.
    13.05.2018

    Infothek Green Events: Das Informationsangebot für die Eventbranche!

    Die Infothek Green Events bringt Angebot und Nachfrage auf einer Webseite zusammen. Für Veranstalter wird es künftig leichter werden, vorbildhafte nachhaltige Events zu organisieren und für Unternehmen mit nachhaltigen Angeboten für die Eventbranche bietet die Infothek eine ideale Plattform.

    Erfahren Sie mehr
  • Sichtlich ist das Logo des Wettbewerbs nachhaltig gewinnen, welches vier Icons zu den Eventbereichen Kultur, Sport, Musik und Tanz zeigt
    25.07.2018

    Nachhaltig gewinnen! 2018/19

    Wettbewerb für Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine

    Erfahren Sie mehr
  • Green Events Austria Gala 2018
    © BMNT/Paul Gruber
    25.07.2018

    Rückblick: Green Events Austria Gala 2018

    Die Green Events Austria Gala setzte ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

    Erfahren Sie mehr
  • 10Jahre
    23.04.2018

    Mindestanforderungen an nachhaltige Veranstaltungen in Österreich

    Es gibt viele Möglichkeiten Veranstaltungen nachhaltig durchzuführen. Hier finden Sie die Mindestanforderungen an nachhaltige Veranstaltungen in Österreich, sowie eine Übersicht weiterer Maßnahmen, die auf Ihre kreative Umsetzung warten.

    Erfahren Sie mehr
  • Das Bild zeigt den Tisch mit Gedeck der Green Events Austria Gala 2017. Gedeckt ist für drei Gänge, welche vom Catering Impact gesponsert wurden.
    © Markus Bianchi
    05.05.2017

    Rückblick: Green Events Austria Gala 2017

    Bundesminister Rupprechter: Green Events sind die Zukunft

    Am 4. Mai 2017 setzte die Green Events Austria-Gala in Salzburg neuerlich ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der österreichischen Eventbranche!

    Erfahren Sie mehr
  • Große Menschenmenge vor einer Konzertbühne
    © Rene Huemer/Rene Huemer
    30.05.2018

    Umweltbewusst durch die Festivalsaison!

    Im Sommer locken zahlreiche Festivals mit guter Musik und gemütlichem Zusammensein. Dabei gilt es aber auch, auf Umwelt und Natur Acht zu geben – wir haben die perfekten Tipps dafür.

    Erfahren Sie mehr
  • oeticket.com
    © http://www.oeticket.com

    Go to Green with oeticket

    oeticket.com hat gemeinsam mit Green Events Austria und dem Umweltministerium Punkte erarbeitet, die Veranstaltern dabei helfen, ihren Event grüner zu gestalten.

    Erfahren Sie mehr
  • Das Bild zeigt das Logo des Messezentrums Salzburg
    © www.messezentrum-salzburg.at

    Nachhaltigkeit ist für das Messezentrum Salzburg ein wichtiges Thema

    Das Messezentum Salzburg ermöglicht Unternehmen Ihre Events nach den Richtlinien von Green Meetings auszurichten.

    Erfahren Sie mehr
  • Zu sehen ist das Logo von nachhaltiger-sport.at. Die Schrift ist weiß und im Hintergrund ist eine bunte Laufbahn zu sehen.
    © Umweltbundesamt

    Nachhaltiger Sport: Selbstbewertungs-Instrument für Sportvereine

    Im Auftrag des Sportministeriums und des BMLFUW wurde ein neues Selbstbewertungs-Instrument erarbeitet. Damit können lokale Sportvereine ihre Nachhaltigkeits-Performance bei Sportevents nun bewerten und verbessern.

    Erfahren Sie mehr
  • Werbegeschenke mit Zukunft
    © Österr. Ökologie-Institut

    GreenGimix - Werbegeschenke mit Zukunft

    Green Events verlangen,  wenn überhaupt notwendig,  nachhaltige Werbegeschenke. Der Trend geht eindeutig zu ökologischen Giveaways, die konsequent nachhaltig produziert wurden!

    Erfahren Sie mehr

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmnt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
© 2019 BMNT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten