Landwirtschaft
-
Bienenerlebnisweg
Erfahren Sie mehrAuf farbigen Schautafeln entlang des Weges sind Informationen über Bienen, Hummeln,... dargestellt.
-
Bienenlehrpfad Göriach
Erfahren Sie mehrDieser Lehrpfad liefert Informationen über und Eindrücke in die faszinierende Welt der Bienen und Wildbienen.
-
Bienenlehrpfad und Naschgarten
Erfahren Sie mehrDieser lehrreiche Info-Wanderweg zeigt die Vernetzung von Landwirtschaft, Obstbau und Bienenzucht.
-
Erlebnisweg Honigbiene
Erfahren Sie mehrEntlang des Weges informieren Sie Schautafeln über das Leben und die Produkte der fleißigen Bienen sowie über viele Pflanzen.
-
Flurnamenweg Zillergrund
Erfahren Sie mehrAuf dem Weg werden dem Wanderer Geschichte, Kultur- und Naturlandschaft des Zillergrundes näher gebracht.
-
Generationenwechsel
Erfahren Sie mehrDie Landwirtschaft hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte grundlegend verändert.
-
Honigschleuderweg
Erfahren Sie mehrDie 17 Stationen dieses Natur- und Erlebnispfades informieren über Bienen, Natur und Botanik. Ein integriertes Quiz zum Thema "Bienen und Natur" sorgt für Unterhaltung.
-
Hopfensteig
Erfahren Sie mehrDie einzelnen Stationen informieren über die Geschichte, den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung des Hopfens in der Region.
-
Kaninger Mühlenweg
Erfahren Sie mehrDer Mühlenweg ist als Rundweg angelegt. Am Weg wurden 6 Mühlen funktionstüchtig renoviert, in einer Mühle wird das Mahlen vorgeführt. Weiters wurden einige Grillstellen für die Besucher errichtet.
-
Käsewanderweg mit Käselehrpfad / Pfänder-Eichenberg-Pfänder
Erfahren Sie mehrMit der Pfänderbahn fahren Sie bequem zur Bergstation am Pfänder. Nach ca. 15 Minuten Gehzeit erreichen Sie nach der Parzelle Moos/Lochau den Beginn des Käsewanderweges.
-
Kornweg in Minihof-Liebau
Erfahren Sie mehrBei der renovierten Jostmühle in Windisch-Minihof werden Ihnen die Arbeitsschritte vom Korn zum Brot nähergebracht. Auch Spezialitäten der Region, wie Kürbiskernprodukte und Kürbiskernöl werden zur Verkostung angeboten. Danach wandern Sie entlang des Themenweges, wo Sie verschiedene Getreidekulturen heranwachsen sehen und Sie die Grundlage unseres täglichen Brotes erleben.
-
Lisilis Rundgang
Erfahren Sie mehrÜber die landwirtschaftlichen Methoden und die Philosophie an Lisilis Biohof können sich alle Wissbegierigen ab sofort auf einem Rundweg über den Hof an verschiedenen Stationen informieren.
-
Mohnlehrpfad
Erfahren Sie mehrUnser neu gestalteter Mohnlehrpfad führt auf einer Strecke von einem Kilometer entlang der Großen Krems durch das Mohndorf.
-
Planneralm Kasweg
Erfahren Sie mehrHalbstündige, beschilderte Wanderung bergab von der Planneralm zur Schrabachalm (bewirtete Sennerei) oder bergauf von der Schrabachalm zur Planneralm.
-
Vom Schaf zum Pantoffel
Erfahren Sie mehrDer Weg führt vom Schafstall oder der Weide vorbei an den verschiedenen Stationen der Wollverarbeitung ( z.B.: Kardieren, Färben, Spinnen, Filzen....) durch den Garten mit Färbepflanzen etc. , hin zum Verkaufsraum.