Große und kleine Kinder tauchen ein in die wunderbare Geschichte des kleinen Clowns, der sein Lächeln verlor... Gelingt es den Kindern, dem kleinen Clown wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern?
Eröffnung: 2006, Salzburg, 5753 Saalbach
Themen: Natur, Spielestationen
Art des Lehrpfades: Erlebnisweg
Zielgruppen: Familien mit Kindern, Kinder 0-5 Jahre, Kinder 6-10 Jahre, Volksschulen
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Kohlmaisbahn Bergstation
Endpunkt: Kohlmaisbahn Mittelstation
Wegtyp: Zielweg
Seehöhe: 1794 m
Weglänge: 3 km
Wegdauer: 1.5 h
Höhendiffernz: 400 m
Erreichbarkeit: Auffahrt mit der Kohlmais Gondelbahn in Saalbach
Betriebszeiten: Anfang Juni bis Anfang Oktober
Wegeignung: Familien
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend
Informationstafeln, Broschüren
Anzahl der Stationen: 10
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auffahrt mit der Kohlmais Gondelbahn in Saalbach Betriebszeiten: Ende Mai bis Anfang Oktober
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, Spielplätze, WC-Anlagen
Touristische Infrastruktur in der Umgebung: Gastronomieangebot beim Lehrpfad vorhanden: Panorama Alm/5753 Saalbach www.panorama-alm.at Mai bis Oktober Asteralm/5753 Saalbach www.asteralm.at Mai bis Oktober
Gastronomie in der Umgebung vorhanden: Thurner Alm/5753 Saalbach www.thurneralm.at Mai bis Oktober Berger Alm/5753 Saalbach www.bergeralm.cc Mai bis Oktober
Informationsmaterial: Werbefolder, Begleitbroschüre
Kontakt, Information:
Saalbacher Bergbahnen
Adresse: 5753 Saalbach, Eberhartweg 308
Bundesland: Salzburg
Telefon: +43 (0)6541 6271-0
E-Mail: saalbach@lift.at