Natura 2000
Die europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, den Arten- und Lebensraumverlust der vergangenen Jahrzehnte zu stoppen. Zum europäischen Naturerbe gehört eine ungeheure Vielfalt an Klimazonen, Lebensräumen und Landschaften von höchster natürlicher Schönheit. Die Bestände vieler Arten nehmen durch den voranschreitenden Verbrauch an Landschaft und die Zerstörung der Lebensräume dramatisch ab. Heute ist das Überleben von der Hälfte der Säugetierarten und eines Drittels der Kriechtier-, Vogel- und Fischarten in Gefahr.
-
Natura 2000: EU-Richtlinien im Überblick
Erfahren Sie mehrUm die natürliche Vielfalt Europas zu sichern, hat die EU den Schutz der Natur zu einem gemeinschaftlichen Anliegen gemacht und dazu 2 Richtlinien erlassen.
-
Natura2000: Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingestellt
Erfahren Sie mehrDie EU-Kommission hat das seit 2013 laufende Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingestellt. Grund für das Verfahren waren unzureichende Gebietsausweisungen.