Zum Inhalt springen

Navigation

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Gebärdensprache
  • Englisch

Unsere Websites

  • www.nachhaltigkeit.at
  • mission2030.info
  • www.klimaaktiv.at
  • tipps.klimaaktiv.at
  • www.umweltzeichen.at
  • www.bewusstkaufen.at
  • www.topprodukte.at
  • www.laerminfo.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.altlasten.gv.at
  • www.edm.gv.at
  • www.dafne.at
Navigation aufklappen
Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • www.nachhaltigkeit.at
  • mission2030.info
  • www.klimaaktiv.at
  • tipps.klimaaktiv.at
  • www.umweltzeichen.at
  • www.bewusstkaufen.at
  • www.topprodukte.at
  • www.laerminfo.at
  • www.generationblue.at
  • www.wasseraktiv.at
  • ehyd.gv.at
  • www.naturgefahren.at
  • www.schutzwald.at
  • www.hora.gv.at
  • www.altlasten.gv.at
  • www.edm.gv.at
  • www.dafne.at
Startseite
Logo  bmnt.gv.at

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Ministerium
  • Klima & Umwelt
  • Land
  • Forst
  • Wasser
  • Tourismus
  • Energie & Bergbau
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Klimafreundlich durch die Weihnachtszeit
  • Klimaschutz
  • Energiewende
  • Strahlenschutz & Atomenergie
  • Natur- und Artenschutz
    • Vielfaltleben
      • Aktiv für Biologische Vielfalt
      • Partnerorganisationen
      • Gemeindenetz
      • Schutzprojekte
      • Prominente als Paten
      • Service & Info
      • Partner von vielfaltleben
    • Lehrpfade
    • Internationaler Natur- und Artenschutz
    • Artenhandel / CITES
    • Nationalparks
    • Natura 2000
    • LIFE-Natur
    • Biologische Vielfalt
    • Feuchtgebiete (Ramsar)
  • Nachhaltigkeit
  • Luft / Lärm / Verkehr
  • Betrieblicher Umweltschutz, UVP
  • EU & Internationales
  • Exportinitiative
  • Chemiepolitik und Biozide
  • Abfall und Ressourcenmanagement
  • Kunststoffe
  • Startseite
  • Klima & Umwelt
  • Natur- und Artenschutz
  • Vielfaltleben
  • Service & Info

Service & Info

  • Kinder betrachten neugierig eine Wechselkröte, die auf einem Arm sitzt.
    © Michalek
    19.07.2019

    Vielfalt im Unterricht

    Um in zukünftigen Generation mehr Bewusstsein für Biodiversität und Umweltschutz zu sichern, beginnt vielfaltleben schon bei den Kleinsten damit, sich an das Thema Artenschutz spielerisch heranzutasten.

    Erfahren Sie mehr
  • sechs Hände bilden einen Stern und symbolisieren so Teamgeist und Zusammenhalt
    © Hofschläger, PIXELIO
    19.07.2019

    Kontakte und Ansprechpartner

    Hier finden Sie die Ansprechpartner der vielfaltleben-Kampagne.

    Erfahren Sie mehr

Sitemap-Navigation

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmnt.gv.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • Englisch
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
© 2019 BMNT.gv.at - Alle Rechte vorbehalten