EURATOM und Internationales
-
IRRS Mission Austria 2018
Erfahren Sie mehrVom 24. Juni bis 3. Juli 2018 fand die erste IRRS Mission (Integrated Regulatory Review Service) der IAEO in Österreich statt. Ein internationales ExpertInnenteam hat den Rechtsrahmen und die Behördenstruktur Österreichs auf Bundesebene im Bereich Strahlenschutz und Nukleare Sicherheit geprüft.
-
Atomhaftung
Erfahren Sie mehrDas österreichische Atomhaftungsrecht ist für Geschädigte günstiger als das internationale Nuklearhaftungsregime.
-
Kernenergie in der Europäischen Union
Erfahren Sie mehrMit rund 130 Reaktoren ist in der Europäischen Union ca. ein Drittel aller Reaktoren weltweit in Betrieb.
-
EU Stresstests für AKW
Erfahren Sie mehrUnmittelbar nach der Katastrophe von Fukushima hat der Europäische Rat eine umfassende und transparente Risiko- und Sicherheitsbewertung aller kerntechnischen Anlagen in der EU ("Stresstests") gefordert.
-
Das Übereinkommen über die Nukleare Sicherheit (CNS)
Erfahren Sie mehrÖsterreich ist Vertragspartei zum Übereinkommen über die Nukleare Sicherheit (BGBl III Nr. 39/1998).